Treffen Sie zahlreiche Autorinnen und Autoren und lassen sich von ihren skurrilen Geschichten im Miniaturformat verzaubern. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...
20. Mai 2022: Nacht der Galerien

(Bild von Eileen Schwarz)
In der Phantastischen Bibliothek Wetzlar steht die Nacht der Galerien in diesem Jahr ganz unter dem Motto Goethe: Im Rahmen des Goethesommers haben Kinder und Jugendliche der Freiherr-vom-Stein-Schule Wetzlar und der Wetzlarer Goetheschule kreativ und phantasievoll mit Goethes Texten und Textausgaben gearbeitet. Die Aktion aus der Reihe „Kultur von Kindern für Kinder“ öffnet sich in der Nacht der Galerien auch einem erwachsenen Publikum und lockt dabei unter anderem mit der Rezitation von Balladen.
Weiterlesen ...

das Bilderbuch "Ich bin wie der Fluss" von Jordan Scott und Sydney Smith (Aladin 2021)

Ausstellung
Mit Rainer Schorm in phantastische Galaxien reisen
„Weltallvisionen“ zeigt eine Auswahl der eindrucksvollen Grafiken des in Freiburg lebenden und arbeitenden Künstlers Rainer Schorm. Sie gewähren faszinierende Blicke ins All und auf Planetenszenarien, zeigen fremde Raumschiffe, geheimnisvolle technische Artefakte und Begegnungen mit Aliens.
Weiterlesen ...
Zweimal im Jahr laden wir ein pädagogisches Fachpublikum und andere an Kinder- und Jugendliteratur interessierte Menschen zu einem bunten und lebendigen Vortragsabend quer durch die aktuellen Kinderbuchprogramme ein. Die Liste der im Frühjahr vorgestellten Titel findet sich hier.
Weiterlesen ...
Die Nominierungsliste steht
Seit 2016 vergeben wir zusammen mit dem Bremer Institut für Bilderbuchforschung jedes Jahr den HUCKEPACK-Bilderbuchpreis, mit dem wir den Fokus auf Bilderbücher richten wollen, die sich besonders dazu eignen, Kinder im Rahmen des Vorlesens emotional zu stärken.
Weiterlesen ...

Zusammen mit der Stadtbibliothek Wetzlar und dem Jugendamt haben wir wieder Bilderbuchschätze für die Kita-Arbeit zusammengestellt. Die Liste darf gern heruntergeladen werden.