
Ausstellung noch zu sehen bis 5. September 2022!
Weiterlesen ...

Zum letzten Mal wird jetzt dazu aufgerufen, bei einer besonderen Bilder- und Rätselsuche rund um E.T.A. Hoffmanns „Nachtstücke“ mitzumachen, mit der in diesem Sommer der Wetzlarer Künstler Peter Atzbach, der Kultursommer Mittelhessen und die Phantastische Bibliothek Wetzlar Hoffmanns Werk 200 Jahre nach dessen Tod zu den Menschen bringen wollen. Die neueste Rätselfrage findet sich hier.

Am Samstag, den 27. August geht es im Haus der Drachen um unser Wappentier!
Morgens finden Workshops im Rahmen des Sommerferienprogramms des Jugendamts Wetzlar Abteilung Kinder- und Jugendbildung statt, ab 15:00 Uhr feiern wir alle gemeinsam.
Tolle Aktionen rund um den Drachen - mit Basteln, Malen, Geschichten, Speisen und einem besonderen Gast ...
Eintritt frei.
Weiterlesen ...

Die 38. Wetzlarer Tage der Phantastik drehen sich rund um den Wahnsinn in der phantastischen Literatur, in Bühneninszenierungen und im Film.
9. bis 11. September 2022
Weiterlesen ...
Phantastikpreis der Stadt Wetzlar – Endrunde

Zehn Titel standen noch auf der Longlist. Nach dem Jurytreffen in der vergangenen Woche kämpfen jetzt nur noch drei Titel in der Endrunde um den mit 4000,- € dotierten Phantastikpreis der Stadt Wetzlar.
Weiterlesen ...
Zweimal im Jahr liest und bewertet das Team von "Wetzlar liest – von Anfang an und überall" (Stadtbibliothek, Jugendamt, Phantastische Bibliothek" zahlreiche neu erschienene Bilderbücher und stellt daraus eine Liste von 30 Titeln zusammen, die sich besonders gut für den Einsatz in den Kitas eignen. Die neueste Liste und die pädagogischen Handreichungen dazu finden sich hier.

das Bilderbuch "Ich bin wie der Fluss" von Jordan Scott und Sydney Smith (Aladin 2021)